Funkenfeuer #3

Freitag, 16.10.2020

Funkenfeuer Logo
11:15 - 11:30
Chris
Eröffnung / Tech-Check / Hallo sagen!
Christian Reichart
Wir begrüßen alle Teilnehmer, hoffen das technisch alles klappt, starten die Aufzeichnung und geben euch nochmal einen Überblick über die Timeline.
11:30 - 12:00
Fabi
Die Zukunft der Software-Entwicklung
Fabian Ziegler
Aktuelle Analysen ergeben, dass der globale Bedarf an Software in den nächsten 5 Jahren bei 500 Millionen Applikationen liegt. Ich gebe Antworten darauf, wie sich dieser hohe Bedarf mit neuen Technologien und Herangehensweisen in naher Zukunft überhaupt noch lösen lässt.
12:00 - 12:30
Meli
Limit yourself to success
Melanie Söll
Durch Einschränkung zu mehr Kreativität und Produktivität: Was können wir von Picasso und Google Designsprints lernen, um uns auf wesentliche Dinge zu konzentrieren?
12:30 - 12:45
Der gar nicht so steinige Aufstieg zur Innovation
Phasen, Tools, Personen und Unterstützungen auf dem Weg zur digitalen Innovation.
12:45 - 13:15
Nach mir die Sintflut! – Entwicklungsübergabe 2.0
Wie können wir die Entwicklungsübergabe im Designprozess am effizientesten bestreiten? Oft gehen wichtige Informationen unter, Assets fehlen oder Elemente werden schlicht falsch verstanden. Wir zeigen euch, wie wir in Zukunft effizienter werden möchten.
13:15 - 13:30
15 Minuten Pause
Holt euch nen Kaffee, geht mal auf's Klo!
13:30 - 14:00
Chris
Next-Level SVGs
Christian Reichart
Was genau ist eigentlich ein SVG? Wie arbeiten wir bisher damit und was für Probleme tun sich auf? Ich stelle euch ein Tool vor, dass versucht, unseren Workflow zu vereinfachen und zu erweitern.
14:00 - 14:15
Vue 3
18.09.2020 - Vue 3´s offizieller Release! Was ist neu? Wurden meine Probleme gelöst? - Ein Überblick.
14:15 - 14:30
alex-h
GitLab’s Merge Request Templates
Alexander Hälbich
In GitLab gibt es sogenannte Description Templates, die für Issues und Merge Requests angelegt werden können. Ich stelle euch das Feature vor und zeige, wie wir es effektiv in unseren Projekten einsetzen können.
14:30 - 15:00
David
FastAPI - Effiziente API-Entwicklung auf Basis von Python
David Danier
Wir geben einen kurzen Überblick über FastAPI und zeigen ein paar positive Überraschungen bei der Entwicklung mit FastAPI aus der Praxis.